Aus der Krise lernen, heißt langfristig solider haushalten. Klar ist: Neben fiskalpolitischen Aspekten haben falsche Anreize bei der üblichen Managementvergütung zum Entstehen und zur Ausweitung der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 – 2009 erheblich beigetragen. Welche Anforderungen müsste [...]
mehr„Guerilla-Marketing ist die Kunst, den von Werbung und Marketing übersättigten Konsumenten größtmögliche Aufmerksamkeit durch unkonventionelles bzw. originelles Marketing zu entlocken.“ (Thorsten Schulte) Wir bewegen uns in einer Welt, in der uns tagtäglich Werbung umgibt. Sie ist überall und [...]
mehrUnternehmen müssen nach dem Willen ihrer Kapitalgeber den Umsatz steigern, die Marke emotionalisieren und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Zunehmend setzen sie dazu auf Cause related Marketing. Dabei verspricht das Unternehmen dem Kunden im Gegenzug zu seinem Produktkauf eine Spende für [...]
mehrDas Fach der Volkswirtschaftslehre ist aufgrund seiner Komplexität nicht selten unbeliebt unter Studenten. Grund hierfür sind die oftmals schwer zugänglichen Arbeitsmaterialien, schlecht aufbereitete komplexe Sachverhalte sowie ein Defizit an praxisbezogener Vermittlung. Volkswirtschaftslehre – aus [...]
mehrIndiens Volkswirtschaft wächst seit Jahrzehnten mit außerordentlichen Wachstumsraten. Selbst in der Weltwirtschaftskrise ist ihr nicht die Puste ausgegangen. Das Leben in vielen Teilen des Landes hat sich dadurch erheblich verbessert. Die wirtschaftliche Entwicklung um nahezu jeden Preis hinterlässt [...]
mehrSteigende Volatilität hat das vergangene Jahrzehnt an den Kapitalmärkten geprägt. Zuerst platzte die „Dotcom-Blase“ um die Jahrtausendwende, seit 2007 verschreckt die internationale Finanz- und Wirtschaftkrise die Investoren. Sichere, seriöse, dauerhafte und von den Kapitalmärkten unabhängige [...]
mehrOrganizations have always been dependent on communication, information, technology, and their management. The development of information technology has sped up the importance of business informatics, which is an emerging discipline combining various aspects of informatics, information technology, [...]
mehrExport performance research has a long tradition in the international as well as the German business research community. As exporting is a promising avenue for corporate development a lot of emphasis was put on the identification of factors that influence and contribute to export performance. [...]
mehrDie Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 ließ den Wunsch nach einer Ausweitung bestehender ökonomischer Entwürfe um interdisziplinäre Neuerungen entbrennen. Es gilt, das Standard-Modell vom homo oeconomicus – dem strikt eigeninteressierten Entscheider und streng rational handelnden Nutzenmaximierer [...]
mehrMedizinischer Fortschritt und eine steigende Lebenserwartung bei immer weniger Beitragszahlern stellen die Finanzierung des Gesundheitswesens zunehmend infrage. Wie viel gesundheitliche Wohlfahrt kann und soll der Sozialstaat in diesem Spannungsfeld gewähren? Gibt es ethisch vertretbare Grenzen der [...]
mehr