Dynamic capabilities (DCs) refer to a firm’s abilities to continuously adapt its resource base in order to respond to changes in its external environment. The capability to change dynamically is crucial in business ecosystems that are composed of a variety of actors. Amazon Web Services (AWS), the [...]
mehrWie verlaufen die Übergänge von Akademikern in die erste Erwerbstätigkeit?
Einerseits werden Akademikern nach wie vor sehr gute Beschäftigungschancen nachgesagt. Andererseits mehren sich die Stimmen, die auch für Akademiker zunehmend längere und turbulentere Übergänge in die erste Erwerbstätigkeit [...]
Wir brauchen ein anderes Geldsystem, wenn wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern wollen. Umweltzerstörung, Demokratieverlust und extreme soziale Ungleichgewichte sind unter anderem schädliche Wirkungen des bestehenden Geldsystems. Eine bessere Alternative existiert, doch sie ist noch zu [...]
mehrHate Speech, alternative Fakten und Shitstorms. Das Internet bringt neben zahlreichen Chancen und Möglichkeiten auch viele Gefahren mit sich. Vor allem Letztere stellen die Krisenkommunikation von Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Innerhalb kürzester Zeit kann es zu einer Ansammlung von [...]
mehrSeit Jahrzehnten erfahren wir aus den Medien, wie erbärmlich viele Menschen den Hungertod erleiden. Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern beschleunigt den Nahrungsmangel noch zusätzlich. Spenden und Entwicklungsleistungen schaffen keine richtige Abhilfe. Warum ist es in unserer [...]
mehrDieses Buch gibt dem Interessierten einen umfassenden Überblick über die Anlageformen Aktien, Anleihen, Optionsscheine, Optionen und Futures. Jede Anlageform mit ihren wesentlichen Merkmalen wie z.B. Funktion, Ausstattung, Emittenten oder Gestaltungsvarianten wird ausführlich vorgestellt. Hierbei [...]
mehrFür ab Januar 2005 beginnende Geschäftsjahre müssen kapitalmarkt-orientierte Konzerne mit Sitz in der EU einen Konzernabschluss nach den International Accounting Standards (IAS) bzw. International Financial Reporting Standards (IFRS) aufstellen. Der Autor des Buches gewährt dem Leser einen aktuellen [...]
mehrDie Frage „Wie soll ich handeln?“ hat im Kontext unternehmerischer Entscheidungen insbesondere durch die Korruptionsaffären in letzter Zeit an Aktualität gewonnen. Zwar sind Bilanzmanipulationen, Bestechungen und Betrügereien illegal und damit für seriöse Manager tabu. Doch die Frage nach dem [...]
mehrFür Unternehmensimmobilien ist im global geführten Wettbewerb zunehmend kein Platz mehr. Grundstücke und Gebäude binden traditionell große Teile des Betriebsvermögens. Die bestmögliche Zuteilung knapper Ressourcen und eine prominente Position auf den internationalen Kapitalmärkten bestimmen jedoch [...]
mehrDie Deutschen vertrauen in großer Mehrheit lieber Backstein und Mörtel als Banken und Maklern. Trotz wachsender Mobilität setzen sie auf ein eigenes Haus, um darin im Alter mietfrei wohnen zu können. Doch das für selbst bewohnte Immobilien nötige Kapital ist bis zum Verkauf ohne jede Rendite [...]
mehr