Auf nach New York: Zwei deutsche Gegenwartsautorinnen schickten 2001 ihre Protagonistinnen nach Manhattan. Beide Frauen fingen dort neu an, beide entwarfen ein neues Ich. Barbara Bongartz’ Roman ""Die amerikanische Katze"" und ""Offene Blende"" von Antje Rávic Strubel stehen in einer langen [...]
mehrSie springen über Häuserschluchten, hangeln sich an Wänden entlang und überwinden scheinbar mühelos alle Hindernisse, die sich ihnen im Raum entgegenstellen. Traceure haben in den letzten Jahren mit ihren meist spektakulären, stets unkonventionellen Bewegungen ihre Praxis Parkour ins urbane und [...]
mehrImmer wieder gelangen Straftaten von Migranten in den Fokus von Medien und Politik. In öffentlichen Debatten wird die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS), welche die Kriminalität Nichtdeutscher abbildet, als statistische Grundlage herangezogen. Dabei verschwimmen – ob bewusst oder fahrlässig – die [...]
mehrFinanzdebakel, Eurokollaps – die Europäische Union steckt in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Schon überbieten sich Politiker mit Vorschlägen, wie die EU reformiert werden muss. Während manche fordern, für wichtige Aufgaben neue europäische Institutionen zu schaffen, verlangen andere nur [...]
mehrDie Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation WHO praktisch anzuwenden, bereitet vielen sozialen, beruflichen, pädagogischen oder medizinischen Rehabilitationseinrichtungen erhebliche Probleme. Dabei hat das der [...]
mehrFreedom, perhaps second only to language, is considered a defining quality of human beings. Before children can be free and autonomous adults, however, they have to be educated, which often means invoking authority to limit their freedom to prevent harmful actions and to guide them toward pursuits [...]
mehrEgal ob eine Karriere in der Kampftruppe, als Fallschirmjäger, Elitesoldat oder in einer Fachverwendung kombiniert mit Studium oder Ausbildung angestrebt wird: Heer, Luftwaffe und Marine bieten als Arbeitgeber oftmals ungeahnte Möglichkeiten. Vor der Karriere in Uniform sind jedoch verschiedene [...]
mehrBetroffene sexueller Gewalt werden von der Gesellschaft oft nur als Opfer gesehen. Ihre Überlebenskraft und -kreativität gerät dabei aus dem Blick. Die Bewältigung des Traumas führt jedoch neben den dramatischen Folgeerscheinungen häufig auch zur Entwicklung besonderer Kompetenzen. Werden vorhandene [...]
mehrGrenzüberschreitender Drogen- und Waffenhandel, anhaltende Flüchtlingsströme, Engpässe bei Wasser und Energie – für Post-Konflikt-Staaten gibt es viele Hindernisse auf dem Weg zu Wiederaufbau und Friedenskonsolidierung. Nationale Maßnahmen greifen dabei zu kurz. In Afghanistan lässt sich dieser [...]
mehrAus der Möglichkeit des Videopodcastings ergeben sich heute nachgerade revolutionäre Möglichkeiten für die globale Kommunikation von Jugendlichen. Trotzdem gibt es kaum ernsthafte Ansätze, die sich mit diesem Phänomen als einem schulischen Thema auseinandersetzen. Kai Helge Wirth legt nun die erste [...]
mehr