Alfred Lorenzer hat das psychoanalytische Verstehen erforscht: Wieso kann das Sprechen in der therapeutischen Situation körperliche Symptome beeinflussen, Leiden mildern, Krankheiten heilen? Es geht aber auch um das Alltagsbewusstsein: Warum sind Menschen manipulierbar? Die scharfsinnigen Analysen [...]
mehrWorin liegt die Stärke und Überlebensfähigkeit des Kapitalismus begründet? Diese Frage stellt sich überdeutlich nach dem Zusammenbruch des real-existierenden Sozialismus. In der marxistischen Tradition arbeiteten Gramsci und Althusser gemeinsam daran, die Stabilisierung des Kapitalismus zu erklären, [...]
mehrNach Erfahrungen der Verwahrlosung, dem Verlust von Elternteilen oder gar sexuellem Missbrauch können Kinder häufig keine tragenden Bindungen zu Erwachsenen aufbauen. Diesen schwer traumatisierten jungen Patienten fehlt zumeist die Erfahrung positiver Zuwendung, die nicht mit körperlichen oder [...]
mehrDas Phänomen der Boygroups - verbunden werden hiermit weibliche Teenager, die ihre Herzen und Taschengelder einer für sie eigens konzipierten Musikgruppe opfern. Was haben diese singenden und tanzenden Boys, dass ihnen die Mädchen reihenweise zu Füßen liegen? Welche Defizite füllen Boygroups in der [...]
mehr"Wer rastet, der rostet", und das gilt nicht nur für den Körper. Ältere Menschen, die aktiv etwas für ihre mentale Fitness tun wollen, können mit Gedächtnistraining den Geist in Schwung halten. Schulen Sie Erinnerungs- und Konzentrationsvermögen, arbeiten Sie an Auffassungsgabe und aktivieren Sie [...]
mehrMillionen Kinder und Jugendliche treiben Sport. Mancher träumt davon, Spitzenleistungen zu erbringen und vielleicht Weltmeister oder Olympiasieger zu werden. Ohne zielgerichtetes Training, ohne Lehren und Lernen ist das aber unmöglich. Dennoch ist der viele Jahre währende langfristige [...]
mehrIn Familien mit behinderten Kindern spielen gesunde Geschwister oft ungewollt eine Nebenrolle. Sie müssen Rücksicht nehmen auf die Bedürfnisse von Schwester und Bruder, oft auch selbst zum reibungslosen Ablauf des Familienalltags beitragen. Das stärkt die Eigenverantwortung. Es kann aber auch [...]
mehrDie Aktivitäten und noch mehr die Theorien der französischen Avantgarde-Bewegung Situationistische Internationale um Guy Debord sprechen eine Vielzahl von Disziplinen an: Kunstgeschichte, Theater- und Filmwissenschaft, Philosophie, Politik und Literatur. Obwohl die Manifeste und Aktionen der SI, wie [...]
mehrDas Verhältnis von Staat und Religion ist schon seit jeher ein zentrales Forschungsfeld der Politischen Theorie. Das Spannungsfeld, welches in Jahrhunderten zwischen Religionsgemeinschaften und staatlichen Akteuren entstanden ist, ist in Zeiten von islamistischem Terrorismus und ethischen [...]
mehrThis book examines the influence of political ideology in Indonesia’s political parties to address governance issues during the democratic era, 1998–2015. Further, it investigates the policy, agenda and strategies of three ideological parties in Yogyakarta Municipality in coping with public service [...]
mehr