Freud ließ sich, je nachdem, ob er als praktischer Arzt oder als Theoretiker auftrat, von heterogenen epistemologischen Gedanken leiten. Dies führt dazu, dass sowohl naturwissenschaftliche als auch hermeneutische Richtungen die Psychoanalyse einseitig vereinnahmen und auch beide scheitern. Illes [...]
mehrPolitik und Verwaltung sollen öffentliche Unternehmen zielgerichtet, am besten „strategisch“, steuern und kontrollieren. Hierzu müssen die handelnden Akteure aber „strategiefähig“ sein. Am Beispiel der Förderbankensteuerung durch politische Akteure in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg und [...]
mehrDie Pubertät ist für Heranwachsende eine Zeit vielfältiger Veränderungen und Probleme. Auch die in den Schulen unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer werden in der einen oder anderen Weise mit den mit den pubertätsbedingten Veränderungen und Schwierigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler [...]
mehrWie entwickelte sich die Außenpolitik nach ihrer "Glanzzeit" unter dem 1978 verstorbenen Präsidenten Chadli Ben Djedid? Der Autor untersucht die Entwicklung des Landes in den achtziger Jahren anhand ausgewählter Aktionskreise der algerischen Außenpolitik und geht auch den Ursprüngen der momentanen [...]
mehrDie vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit einem speziellen Teilgebiet aus dem Schulrecht, der Zulassung und Einführung von Schulbüchern an Schulen. Als Schüler musste sich jeder einmal selbst mit verschiedenen Schulbüchern befassen. Die Frage, wie es dazu kommt, dass gerade ein spezielles [...]
mehrEntstanden ist der Inhalt vorliegenden Buches infolge einer wissenschaftlichen Arbeit zur Untersuchung von Gewalttätigkeit und delinquentem Verhalten unter Schülern respektive Jugendlichen. Ausgangsthesen hierbei waren: "Sind Hauptschüler delinquenter als Gymnasiasten" sowie "Repräsentieren [...]
mehrGrundlegende Idee dieses Buches ist, die Art der Beurteilung von Lehramtsstudierenden in der Schulpraxis zu verändern und in einem Interventionsprozess weiterzuentwickeln. Dabei stehen folgende Komponenten im Mittelpunkt: Beurteilen wird als kontinuierliche Arbeit und integrierter Bestandteil eines [...]
mehrDie "Schattenseiten" des libertären Mediums Internet haben in der letzten Zeit vielfach zu einer "Medien- und Reaktionshysterie" geführt. Wer lange genug im Netz surft, findet inkriminierte und jugendgefährdende Inhalte. Weitgehend ungehindert avanciert das Internet durch seine anarchische Struktur [...]
mehrIm Zuge der Globalisierung sind die Direktinvestitionen der taiwanesischen Geschäftsleute in China rasch gestiegen und die Beziehungen zwischen Taiwan und China haben sich in vielfacher Hinsicht stark verflochten. Was passiert nun in diesem Prozess der sich intensivierenden Interaktion zwischen den [...]
mehrVerfahren zur Regelung und Kontrolle von Chaos und zeigt anhand einfacher Beispiele deren Einsatzmöglichkeiten. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie mit Hilfe Neuronaler Netze kurz- und mittelfristige Vorhersagen von Chaos möglich werden und wie Fuzzy Regler Chaos effektiv unterdrücken können. Die [...]
mehr