Hintergrundgespräche sind längst ein fester Bestandteil der politisch-medialen Arbeit. Der informelle Charakter ermöglicht Politikern und Journalisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit sich gegenseitig Hintergrundinformationen mitzuteilen. Das Hintergrundgespräch unterliegt klaren Regeln, an die [...]
mehrHintergrundgespräche sind längst ein fester Bestandteil der politisch-medialen Arbeit. Der informelle Charakter ermöglicht Politikern und Journalisten unter Ausschluss der Öffentlichkeit sich gegenseitig Hintergrundinformationen mitzuteilen. Das Hintergrundgespräch unterliegt klaren Regeln, an die [...]
mehrDiese Arbeit aus dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteraturforschung untersucht die Rahmenbedingungen, Schnittstellen und Interpretationsräume mehrsinniger (also an breit gestreute Zielgruppen adressierter) Kinder- und Jugendliteratur. Exemplifiziert werden die erarbeiteten Thesen am Beispiel der [...]
mehrWhat really happened to Jesus? Did he rise from the dead, and if not why do Christians believe that he did? Did he have a plan and, if so, what was it? Did he accomplish his purpose or did the plan fail? If it failed, what were the consequences?
Steuart Campbell, once a Christian, takes a rationalist [...]
J.R.R. Tolkien (1892–1973), Philologe an der Universität Oxford, ist den meisten Menschen durch seine Romanreihe Der Herr der Ringe bekannt. Weniger bekannt dagegen ist, dass der streng gläubige Katholik in seinem literarischen Wirken eine Art des religiösen Vollzugs sah, der nicht im Widerspruch zu [...]
mehrJ.R.R. Tolkien (1892–1973), Philologe an der Universität Oxford, ist den meisten Menschen durch seine Romanreihe Der Herr der Ringe bekannt. Weniger bekannt dagegen ist, dass der streng gläubige Katholik in seinem literarischen Wirken eine Art des religiösen Vollzugs sah, der nicht im Widerspruch zu [...]
mehrWhat really happened to Jesus? Did he rise from the dead, and if not why do Christians believe that he did? Did he have a plan and, if so, what was it? Did he accomplish his purpose or did the plan fail? If it failed, what were the consequences?
Steuart Campbell, once a Christian, takes a rationalist [...]
An der Faszination für unser Universum hat sich seit den alten Griechen und Ägyptern nichts geändert. Ganz im Gegenteil: Während Astronomen das Universum im Großen und Ganzen erforschen, versuchen Teilchenphysiker, die Rätsel der Materie auf den allerkleinsten Skalen zu lösen. Fast täglich entdecken [...]
mehrLuna Borns Geschichte als Missbrauchsopfer der römisch-katholischen Kirche ist bewegend und aufrüttelnd zugleich. Schonungslos schildert sie ihren langen Weg durch die Instanzen und das Ankämpfen gegen das System Kirche.
Die klerikalen Widerstände, auf die die Autorin bei ihrem Spießrutenlauf von [...]
Herrschaft, in unserer Welt der Staat, bestimmt unser Leben in entscheidender Weise. Sie verlangt Zustimmung oder wenigstens Duldung und Gehorsam. Herrschaft wird vor allem dann spürbar, wenn wir den Forderungen, die sie stellt, und den Regeln, die sie setzt, nicht zustimmen können. Wir stellen aber [...]
mehr