Der zunehmende globale Wettbewerb um den Zugang zu Energieressourcen, Russlands Bereitschaft, Energie als politisches Druckmittel zu verwenden, sowie die Auswirkungen des Klimawandels machen die Energiepolitik zu einer zentralen Herausforderung für die EU. Der vorliegende Band untersucht diese aus [...]
mehrThe development of societies during and after periods of authoritarian or totalitarian rule is among the most interesting research topics in social sciences. On the one hand, the analysis is directed at why, when and how societies resist tyrannies and what ultimately leads to the downfall of [...]
mehrAuf die Herausforderung der Flüchtlingskrise reagieren die nordeuropäischen EU-Mitglieder Schweden und Finnland mit gegensätzlichen Strategien. Die restriktive finnische und die offene schwedische Politik stehen somit beispielhaft für das politische Spektrum Europas in dieser hochaktuellen Thematik.
mehr